Lieferung & Retoure kostenlos (DE) 30 Tage Rückgabe Kauf auf Rechnung
Siegel

Lederhosen Herren - frech und zünftig online kaufen.

Halblang, knackig und unverwüstlich - die Lederhose für Herren - eine Liebe fürs Leben. Weiterlesen

Die Lederhose für den Herren

Klassisch, schmuck und dabei maskulin Jedes Jahr im Herbst präsentieren uns die Medien echte und falsche Bayern in traditioneller Trachtenmode mit Krachlederner, Trachtenhemd und Trachtenschuhen, die sich scharenweise auf der Münchner Wiesn amüsieren. Wie auch immer man zu Schuhplattler und Oktoberfest stehen mag - eins muss man den volkstümlich gekleideten Herren lassen: Die Lederhose steht einem gestandenen Mannsbild mit beachtlichem Leibesumfang mindestens genau so gut wie einem schlanken Jüngling (wenn nicht sogar besser). Was genau macht den Charme dieses unverzichtbaren stilbildenden Bestandteils moderner Trachtenmode eigentlich aus?

Halblang, knackig und unverwüstlich

Sofern sie nicht hübsche Frauenbeine ins rechte Licht rückt, ist die "Kurze", eine mehr oder weniger knapp den Po bedeckende Trachtenlederhose, als unglaublich robustes Kleidungsstück heute bevorzugt Kindern vorbehalten. Aktuelle lederne Trachtenhosen für Herren enden je nach Modell meistens kurz unter oder über dem Knie. Etwas neutraler wirken knöchellange Lederhosen mit Trachtenelementen wie Paspelierung und seitlicher Einstecktasche.

Die Lederhose für Herren - eine Liebe fürs Leben

Diverse Charakteristika der klassischen Kniebundlederhose wie auch der anderen Varianten bezeugen, dass das typisch bayrische Beinkleid seinen Träger ursprünglich ein ganzes Erwachsenenleben lang begleiten und erfreuen sollte: In gewissem Rahmen wachsen oder schrumpfen Trachtenlederhosen mit, wenn sich die Körpermaße der Herren verändern. Die Bündchenweite unterm Knie und oft auch die Beinweite am Oberschenkel lassen sich durch seitliche Schnürungen verstellen. Dafür, dass einem strammen Buam der Hosenbund auch dann nicht die Luft abschnürt, wenn er ein wenig kräftiger um die Taille wird, sorgt der Hosenlatz, den notfalls versetzbare Knöpfe an der rechten Stelle halten. Zudem kommt eine echte Trachtenlederhose gern mit abnehmbarem und natürlich größenverstellbarem besticktem Hosenträger daher.

Hauptsache Veloursleder

Puristen und Traditionalisten bestehen selbstredend darauf, dass eine Herren Lederhose aus echtem Wildbock oder Hirschleder gefertigt sein muss. Eine Hirschlederhose ist waschbar, was zumindest teilweise eine Tradition nachvollziehbar macht, der zufolge echte Bayern (ähnlich wie Schottern) unter ihren Beinkleider nichts trugen. Während heute der Trend bei Trachtenhosen für Herren eindeutig zu weicheren, aber auch empfindlicheren Materialien wie Ziegenvelours geht, reift eine waschechte Hirschlederne in Jahr(zehnt)en häufigen Tragens allmählich heran: Mit der Zeit glänzt sie immer speckiger, und erst, wenn sie alleine stehen kann, darf sie sich "Krachlederne" nennen. So weit bringen es ihre populären moderneren Schwestern natürlich selten.

Es kommt auf die Details an

Eine alltags- beziehungsweise freizeittaugliche Version der Lederhose für Herren zeichnet sich durch hohen Tragekomfort von Anfang an aus und ist weich sowie wohltuend anschmiegsam. Abgesehen davon aber glänzt sie mit allen erforderlichen Stilelementen - insbesondere, wenn sie aus einer veritablen Lederhosenmacherei stammt. Als Merkmal höchster Handwerkskunst gelten vor allem mit Säcklernähten dekorativ zusammengesteppte Lederkanten. Und was wäre eine "Lederhosn" ohne ihren und mehr oder wenig aufwendig verzierten Hosenlatz? Weniger fesch auf jeden Fall. Vielleicht gäbe es dann sogar ein anderes weltberühmtes Kleidungsstück (eigentlich zwei) weniger: Wie es heißt, inspirierte ein fescher Liftboy mit einer Herren Trachtenlederhose und paspeliertem Janker Coco Chanel 1954 zur Kreation des zeitlosen Kostüms, das ihren Namen unsterblich machte.

Loading ...