Meindl Lederhose Lampoding Eiche - Ton in Ton: Die kurze Lederhose Lampoding von Meindl in der Farbe Eiche überzeugt mit fantastischer Stickerei und edler Farbe. Wenn Sie sich für eine Hose des Traditionsherstellers Meindl im bayerischen Kirchanschöring entscheiden, treffen Sie immer eine hervorragende Wahl. Dieses Modell ist relativ preiswert für eine Lederhose dieser berühmten Marke, weil es aus Ziegenvelours besteht. Die Ziegenhäute erhalten ihre Farbe durch Chromalaun, Chrom-III-Salze. Diese chemische Verbindung von Chrom ist selbst bei direktem Hautkontakt gesundheitlich unbedenklich. Für die umweltfreundliche Herstellung der Rohstoffe bürgt der Name Meindl. Diese Firma verwendet nur deutsche Häute und stellt alle Lederhosen im Haus selbst her.
Rauleder von der Ziege sieht zwar optisch wie Hirschleder aus und fühlt sich ebenfalls samtweich an, ist jedoch wesentlich preisgünstiger. Mit der Lederhose Lampoding in der Farbe Eiche treffen Sie eine kluge Wahl, denn die Verarbeitung ist erstklassig – wie bei jeder Lederhose von Meindl. Die Reliefstickerei zeigt den traditionellen Hirschkopf, von Ranken umgeben. Diese Motive stammen aus der Hand von Firmenchef Lukas Meindl, der sie für das 70-jährige Bestehen der Firma neu aufgelegt hat.
Die Säcklernähte zeigen die helle Innenseite des Leders. Diese aufwändige Technik gilt heutzutage als Kennzeichen hochwertiger Lederhosen. Knöpfe aus Hirschhorn, die Tasche für den Hirschfänger und die Knopfleiste am Bein sind traditionelle Elemente, die bei keiner echten Lederhose fehlen dürfen. Dank der Schnürung im Rücken können Sie die Bundweite jederzeit verändern. Wie bei allen Lederhosen, so geben wir Ihnen beim Kauf dieses Modells fünf Jahre Garantie. Allerdings sollten Sie die Lebensdauer Ihrer Lederhose nicht in Jahren messen. Mit diesem Kleidungsstück erwerben Sie einen treuen Begleiter, der Sie Jahrzehnte lang in allen Lebenslagen gut kleidet.
4/5
Ratgeber